Tracking im Fokus der Aufsichtsbehörden – Länderübergreifende Prüfung von Medienwebsites
Es war abzusehen, dass in Folge der Entscheidungen des EuGH und des BGH in Sachen „Planet 49“ (Urteil vom 28.5.2020, Az. I
DATENSCHUTZ FÜR DIGITALE PRODUKTE UND UNTERNEHMEN
Es war abzusehen, dass in Folge der Entscheidungen des EuGH und des BGH in Sachen „Planet 49“ (Urteil vom 28.5.2020, Az. I
Nun ändert Facebook seine AGB und es wird zukünftig zusätzlich ein separates Joint Controller Agreement geben, das für die folgenden Dienste gilt: Facebook Social
Der Angemessenheitsbeschluss für die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA existiert mit dem „Schrems II“-Urteil des EuGH nicht mehr. Die Möglichkeit
Das aktuelle Nebeneinander von verschiedenen Gesetzen (DSGVO, TMG und TKG) führe zu Rechtsunsicherheiten. Ein neues Gesetz soll somit für Rechtssicherheit im Bereich
Neues vom TCF Der Countdown läuft. Am 15. August wird das Transparency Consent Framework (kurz TCF) in seiner bisherigen Form abgeschaltet, ab
Jetzt wo das Privacy Shield als Absicherungsmechanismus ausscheidet, stellt sich die Frage, wie ein Datentransfer in die USA stattdessen abgesichert werden kann.
Am 16.Juli entschied der Europäische Gerichtshof, dass das „Privacy Shield“-Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA nicht weiter zur Privilegierung von
Täglich ändern sich derzeit die Umstände, die den Umgang mit COVID-19 regeln. Wir alle haben uns verpflichtet, das Risiko einer weiteren Ausbreitung
Gerade in der jetzigen Krisenzeit zeigt sich welche Firmen sich auf Notfallsituationen gut vorbereitet haben und welche nicht. In einigen Branchen der
In Kürze werden wir unseren Kunden ihre persönlichen Zugangsdaten für unsere neue Software „ePrivacyaudit“ zur Verfügung stellen. Gerne ermöglichen wir hier einen