Einführung des neuen ePrivacyseal AI für HR-Tech-Lösungen
Wir freuen uns, die Einführung unseres neu entwickelten ePrivacyseal AI bekannt zu geben, das speziell für HR-Tech-Anbieter entwickelt wurde. Diese Zertifizierung schafft
DATENSCHUTZ FÜR DIGITALE PRODUKTE UND UNTERNEHMEN
Wir freuen uns, die Einführung unseres neu entwickelten ePrivacyseal AI bekannt zu geben, das speziell für HR-Tech-Anbieter entwickelt wurde. Diese Zertifizierung schafft
Am 9. Oktober 2024 verabschiedete der EDSA (Europäischer Datenschutzausschutz) eine Stellungnahme zu Auftragsverarbeitungsverhältnissen und sich daraus ergebenden bestimmten Verpflichtungen der Beteiligten, insbesondere
Mit „Microsoft Advertising“ können Unternehmen personalisierte Werbung ausspielen und Reichweitenmessung betreiben. Im Zuge dessen kommt es zum Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien, insbesondere
Im November 2023 veröffentlichte der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) einen Entwurf für Leitlinien zum technischen Anwendungsbereich von Art. 5 Abs. 3 der ePrivacy-Richtlinie
Ein schwedischer Pharmakonzern nutzte seit 2017 den Meta Pixel zur Anzeigenpersonalisierung und Reichweitenmessung. Der Pixel war auf der Website des Konzerns aktiv.
ePrivacy hält beim AI SUMMIT eine Masterclass zum Thema „AI & GDPR: Key topics for SME’s“. Diese Masterclass behandelt wesentliche Datenschutzpraktiken für
Am 9. Oktober verabschiedete der EDSA die lang erwarteten Leitlinien zum berechtigten Interesse. Darin schließt er sich zunächst der vom Europäischen Gerichtshof
Die KI-Verordnung der EU ist seit August dieses Jahres in Kraft und schon ab Februar 2025 teilweise anwendbar. Für Unternehmen ist es
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) spielt eine zentrale Rolle für Datentreuhandmodelle. Als Datentreuhänder ist die Einhaltung des Datenschutzes besonders wichtig, da häufig personenbezogene Daten
Aus einer ebenfalls am 4. Oktober 2024 ergangenen Entscheidung (Rs. C- 21/23) ergibt sich, dass nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofes bei der