KI-Compliance Check – ePrivacy-Beratung

Ein Unternehmen unterliegt in der Regel direkt der Anwendung der KI-Verordnung, sobald
 
·       eine KI-Anwendung im Unternehmen genutzt wird oder
·       KI-Komponenten in eigenen Produkten enthalten sind und für Kunden angeboten werden.
 
Dann sind insbesondere die in der KI-Verordnung aufgeführten Verbote von KI sowie die risikoabhängigen Transparenz- und Informationspflichten zusammen mit anderen Verpflichtungen einzuhalten.
 
ePrivacy bietet einen KI-Compliance Check je KI-Nutzung an, um eine Bewertung zur Anwendbarkeit der KI-Verordnung, der Identifizierung von Pflichten für ihr Unternehmen herauszuarbeiten. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben.
 
Dieser KI-Compliance Check und die KI-Beratung besteht aus den folgenden Schritten: 
1. Bereitstellung von KI-Compliance Checklisten für KI-VO und DSGVO 
2. Unterstützung bei der Integration der KI-Compliance-Prüfung in bestehende (Softwareprüf)-Prozesse
3. Bewertung der verwendeten Tools hinsichtlich KI-VO und DSGVO-Compliance anhand der vom Kunden ausgefüllten KI-Compliance Checklisten
4. Beratung zu den Umsetzungsmaßnahmen aus der KI-VO und DSGVO, die bei der Bewertung der Tools identifiziert wurden
5. KI-Richtlinie für Mitarbeiter
6. AI Literacy: Umsetzung der (verpflichtenden) Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden (interaktives Training inkl. Test, dt./engl.)

ePrivacy bietet diese Tätigkeiten im Rahmen von bestehenden oder neuen Verträgen als externer Datenschutzbeauftragter an.
Bei separaten oder größeren Projekten können auch spezifische Projektbudgets vereinbart werden. 
 
Wenn sie Interesse daran haben, dann melden sie sich gerne direkt bei ihren Kontaktpersonen oder unter info@eprivacy.eu    
 
Wir würden uns freuen von ihnen zu hören.