KI wird im Personalmanagement vielfach eingesetzt. Lebensläufe, Bewerbungsgespräche, Mitarbeiterbewertungen und vieles mehr lassen sich mit KI sehr einfach analysieren und auswerten, – doch welche regulatorischen Vorgaben müssen Unternehmen beachten? Sehr viele HR-Anwendungen fallen in den Hochrisiko-Bereich des AI-Acts und müssen neben Datenschutz auch hohe Anforderungen nach dem AI-Act erfüllen.
In unserem 45-minütigen Webinar erhaltet ihr praxisnahe Einblicke in den AI-Act und weitere relevante Datenschutzbestimmungen:
- Anwendungsfälle von KI in HR
- Regulatorischer Überblick mit Fokus auf die DSGVO und den AI-Act
- Deep-Dive: Der AI-Act
- 5 Vorurteile über die KI-VO und 5 Fakten
- Die 5 wichtigsten To-Dos für den KI-Einsatz in HR
Wann: Donnerstag, 10. April 2025 von 14-14:45 Uhr
Anmeldung: Microsoft Teams
Redner:in
Julius Bauer, Head of Business Development ePrivacy GmbH
Kirsten Koubé, Gründerin Partner People
Das Webinar veranstalten wir gemeinsam mit People Partner, einem Beratungshaus für HR-Transformationen.
Wir freuen uns auf eure aktive Teilnahme!