Skip to content

ePrivacy Blog

DATENSCHUTZ FÜR DIGITALE PRODUKTE UND UNTERNEHMEN

  • ePrivacy News EN

Monat: Februar 2019

Bußgelder unter DSGVO: Aktueller Stand

Die befürchtete Bußgeldwelle nach dem Inkrafttreten der DSGVO im Mai letzten Jahres blieb zunächst aus. Doch nun scheint die Schonfrist der Behörden

Read More

15. Februar 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Datenschutzaufsicht in Bayern sieht Handlungsbedarf beim Webseiten-Tracking

Die Datenschutzkonferenz (DSK) vertritt seit Längerem die Auffassung, dass man für ein Webseiten-Tracking eine Einwilligung benötigt. Mehr zu diesem Thema in dem

Read More

15. Februar 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Brexit: hoher Aufwand beim Datenschutz

In welcher Weise Großbritannien am 29. März aus der EU ausscheiden wird, bleibt auch auf den letzten Metern noch spannend. Die Wahrscheinlichkeit

Read More

15. Februar 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Bewegungsprofile – precise location als Sammlung sensibler Daten

Die Speicherung detaillierter Ortungsdaten birgt die Gefahr sensible personenbezogene Daten gemäß Art. 9 DSGVO zu verarbeiten. Die Nutzung mobiler Endgeräte erzeugt eine

Read More

15. Februar 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Meldepflicht des Auftragsverarbeiters bei Datenschutzverletzungen

Bei einem Datenschutzvorfall liegt die Aufgabe der Risikobeurteilung sowie die Entscheidung über eine Meldung an die Behörde grundsätzlich beim Verantwortlichen – unabhängig

Read More

15. Februar 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Über ePrivacy

Adresse
Große Bleichen 21, 20354 Hamburg

Impressum

Datenschutzerklärung

Sprache

  • English
  • Deutsch

Newsletter

  • Subscribe
  • Anmeldung

Neueste Beiträge

  • Erfolg für UNVERZAGT beim Bundesgerichtshof: Unternehmen haften nicht für Rechtsverstöße ihrer Affiliate-Partner
  • Transatlantischer Datenschutzrahmen: EU Kommission kündigt neuen Angemessenheitsbeschluss für die USA an
  • EuGH entscheidet im Fall „Österreichische Post“ zur Auslegung des Begriffs “Empfänger oder Kategorien von Empfängern“

Kategorien

  • ePrivacy News DE
  • ePrivacy Veranstaltungen

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • ePrivacy News EN
Powered by WordPress

All rights reserved © ePrivacy Blog SEOS Social Theme by Seos Themes