Skip to content

ePrivacy Blog

DATENSCHUTZ FÜR DIGITALE PRODUKTE UND UNTERNEHMEN

  • ePrivacy News EN

Monat: Mai 2019

Facebook Custom Audience – Möglichkeiten der Nutzung und Hinweis für die Datenschutzerklärung

Eine Möglichkeit Facebook als Unternehmen zu nutzen ist die Funktion Custom Audience. Hierbei muss zwischen zwei möglichen Implementierungen von Facebook-Custom-Audiences unterschieden werden: der „Listen-Variante“,

Read More

17. Mai 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

TOMs – die neue Passwortrichtlinie: ablaufende Kennwörter nicht mehr empfohlen

Passwortsicherheit ist ein eines der zentralen Themen der technischen und organisatorischen Maßnahmen. Die Anmeldung mit Nutzernamen und Passwort ist dabei das gängigste Verfahren

Read More

17. Mai 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Datenschutzkonferenz: Der Betrieb von Fangpages ist rechtswidrig

Die Datenschutzkonferenz hat erneut ein Positionspapier veröffentlicht, dass den Betrieb von Fanpages für rechtswidrig erklärt. Die Fanpagebetreiber haben demnach eine Mitverantwortung für Facebook-Seiten. Aus

Read More

17. Mai 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Polen: Erstes DSGVO-Bußgeld löst kontroverse Diskussionen aus

Das erste in Polen gegen die polnische Tochtergesellschaft der EU-weit agierenden Aktiengesellschaft Bisnode AB verhängte Bußgeld beträgt ca. EUR 220.000. Diese Strafe löste viele

Read More

17. Mai 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

DSK Positionspapier – Interessenabwägung bei Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Die DSK (Datenschutzkonferenz) veröffentlichte Ende März 2019 eine Ergänzung zur Positionsbestimmung zur Anwendbarkeit des TMG für nicht-öffentliche Stellen ab dem 25. Mai 2018. Das Ergänzungspapier

Read More

17. Mai 20199. Dezember 2020 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Über ePrivacy

Adresse
Große Bleichen 21, 20354 Hamburg

Impressum

Datenschutzerklärung

Sprache

  • English
  • Deutsch

Newsletter

  • Subscribe
  • Anmeldung

Neueste Beiträge

  • Erfolg für UNVERZAGT beim Bundesgerichtshof: Unternehmen haften nicht für Rechtsverstöße ihrer Affiliate-Partner
  • Transatlantischer Datenschutzrahmen: EU Kommission kündigt neuen Angemessenheitsbeschluss für die USA an
  • EuGH entscheidet im Fall „Österreichische Post“ zur Auslegung des Begriffs “Empfänger oder Kategorien von Empfängern“

Kategorien

  • ePrivacy News DE
  • ePrivacy Veranstaltungen

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • ePrivacy News EN
Powered by WordPress

All rights reserved © ePrivacy Blog SEOS Social Theme by Seos Themes