Skip to content

ePrivacy Blog

DATENSCHUTZ FÜR DIGITALE PRODUKTE UND UNTERNEHMEN

  • ePrivacy News EN

Monat: September 2021

ePrivacy berät Unternehmen bei der Erstellung einer Home-Office-Richtlinie

Unter Begriffen wie Home-Office, Telearbeit oder auch Mobile Arbeit sind flexible Arbeitsformen zu verstehen, bei welcher die Beschäftigten ihre Arbeit vollumfänglich oder

Read More

22. September 2021 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Die Standardvertragsklauseln 2021/915 lösen die klassische Auftragsverarbeitungsvereinbarung ab

In den letzten Monaten haben uns die neuen Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission vom 4. Juni 2021 stark beschäftigt. Wir berichteten u.a. ausführlich

Read More

22. September 2021 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

LDI NRW: Newsletter-Einwilligung darf Teilnahmevoraussetzung bei Gewinnspielen sein

Das Thema „Newsletter-Einwilligung“ steht bei unseren Kunden immer wieder auf der Tagesordnung – denn die rechtlichen Hürden stellen das E-Mail-Marketing immer wieder

Read More

22. September 2021 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Hohe Bußgelder bei Datenschutzverstößen

Wo liegen aktuell die Prüfungsschwerpunkte der Behörden? Worauf sollte man achten, wenn man Bußgelder vermeinden möchte? Aus den Entscheidungen der Datenschutzbehörden und

Read More

22. September 202122. September 2021 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

In eigener Sache: Aktueller Stand zu unseren akkreditierten Datenschutzgütesiegeln der ePrivacycert

Wir berichteten bereits darüber, dass wir in Kürze über die ePrivacycert GmbH unseren Kunden auch staatlich anerkannte Datenschutz-Zertifikate und Siegel anbieten werden. Der

Read More

22. September 2021 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Über ePrivacy

Adresse
Große Bleichen 21, 20354 Hamburg

Impressum

Datenschutzerklärung

Sprache

  • English
  • Deutsch

Newsletter

  • Subscribe
  • Anmeldung

Neueste Beiträge

  • Erfolg für UNVERZAGT beim Bundesgerichtshof: Unternehmen haften nicht für Rechtsverstöße ihrer Affiliate-Partner
  • Transatlantischer Datenschutzrahmen: EU Kommission kündigt neuen Angemessenheitsbeschluss für die USA an
  • EuGH entscheidet im Fall „Österreichische Post“ zur Auslegung des Begriffs “Empfänger oder Kategorien von Empfängern“

Kategorien

  • ePrivacy News DE
  • ePrivacy Veranstaltungen

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • ePrivacy News EN
Powered by WordPress

All rights reserved © ePrivacy Blog SEOS Social Theme by Seos Themes