Skip to content

ePrivacy Blog

DATENSCHUTZ FÜR DIGITALE PRODUKTE UND UNTERNEHMEN

  • ePrivacy News EN

Monat: Mai 2022

Zertifizierung nach ISO 27001: Rolle und Aufgaben des ISB beim Aufbau eines ISMS

Entscheidet sich ein Unternehmen dazu, ein Informationssicherheits Management System (ISMS) aufzubauen, so sind die Aufgaben im Unternehmen entsprechend zu vergeben:Eine zentrale Funktion hat dabei der Informationssicherheits Beauftragte (ISB),

Read More

6. Mai 20226. Mai 2022 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Mit der Einführung von Analytics 4 will Google Datenschutzbedenken in der EU ausräumen

Am 16. März 2022 hat Google die Einführung von „Google Analytics 4“ bekannt gegeben.  Google versucht damit die Diskussionen zu beenden, die innerhalb der EU in Bezug

Read More

6. Mai 2022 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

„Privacy Shield 2.0“ – erste Reaktionen auf neues Agreement

EU Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat gemeinsam mit Präsident Biden  kürzlich eine „grundsätzliche Einigung“ über ein neues Datenaustauschsystem zwischen der EU und

Read More

6. Mai 20226. Mai 2022 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Neue ePrivacy Vorlage zur Erstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)

ePrivacy hat kürzlich eine Vorlage zur Erstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) herausgegeben und bringt damit Licht und Struktur in dieses Thema: Was genau

Read More

6. Mai 20226. Mai 2022 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Zulässigkeit von Briefwerbung und Blacklist für Werbewidersprüche nach der DSGVO

Das Landgericht Stuttgart hat in einem Urteil vom 25.02.2022 einige praxisrelevante Fragen rund um die Brief-/Postwerbung behandelt. Unter anderem ging es um die Zulässigkeit

Read More

6. Mai 20226. Mai 2022 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Föderales maschinelles Lernen und der Datenschutz – neue Möglichkeiten?

Föderales Lernen ist ein neuer Ansatz des maschinellen Lernens, bei dem ein Algorithmus auf lokalen Geräten (bspw. Smartphones) angewendet und trainiert wird. Der

Read More

6. Mai 2022 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Aufhebung der allgemeinen Pflicht zum 3G-Nachweis am Arbeitsplatz

Mit Ablauf des 19. März 2022 ist die allgemeine Pflicht zur Abfrage des 3G-Status entfallen. Die entsprechende Regelung in § 28b Abs.

Read More

6. Mai 2022 ePrivacy GmbH
ePrivacy News DE

Über ePrivacy

Adresse
Große Bleichen 21, 20354 Hamburg

Impressum

Datenschutzerklärung

Sprache

  • English
  • Deutsch

Newsletter

  • Subscribe
  • Anmeldung

Neueste Beiträge

  • Erfolg für UNVERZAGT beim Bundesgerichtshof: Unternehmen haften nicht für Rechtsverstöße ihrer Affiliate-Partner
  • Transatlantischer Datenschutzrahmen: EU Kommission kündigt neuen Angemessenheitsbeschluss für die USA an
  • EuGH entscheidet im Fall „Österreichische Post“ zur Auslegung des Begriffs “Empfänger oder Kategorien von Empfängern“

Kategorien

  • ePrivacy News DE
  • ePrivacy Veranstaltungen

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • ePrivacy News EN
Powered by WordPress

All rights reserved © ePrivacy Blog SEOS Social Theme by Seos Themes