Der grenzüberschreitende Datentransfer zwischen der EU und China stellt nach wie vor eine komplexe rechtliche Herausforderung dar. Aus unternehmerischer Sicht ergibt sich häufig ein Dilemma: Manche Datenübermittlungen scheinen unvermeidbar, deren rechtliche Zulässigkeit bleibt jedoch unklar; andere wirken formal konform, bergen aber mitunter verborgene Risiken.
Wie lassen sich die rechtlichen Grenzen zulässiger Datenübertragungen verlässlich bestimmen? Welche Schutzmaßnahmen gelten als wirksam im Sinne der aktuellen Rechtslage? Jüngste Entwicklungen in der Rechtsprechung und Praxis könnten neue Impulse für einen regelkonformen Umgang mit internationalen Datenflüssen geben.
Webinar wird auf englisch gehalten
Wann: Dienstag, 24. Juni 2025, 10:00-11:00 Uhr
Anmeldung: Teams
Redner: Youkai Li, LL.M.. CIPP/E, Legal Counsel, ePrivacy GmbH